Weiss jemand, was ein Tornister ist? Bezeichnungen wie diese machten Lernende der Abschlussklasse M3a im Gespräch mit Angehörigen und Bekannten stutzig. Begriffe fielen, die aus einer anderen Zeit stammen, damals jedoch selbst Kindern geläufig waren. Diese Zeit lebt in den Erinnerungen von Menschen weiter. In ihren Erzählungen gelangt sie...
Oral History Projekt der M3a
Neue Champions gesucht!
Die neuste Anschaffung an der KBL ist ein “Töggelikasten”. Dieser erfreut sich in den Pausen und über Mittag innert Kürze grosser Beliebtheit. Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball wird zu zweit oder zu viert gespielt. Der Tischfussballtisch ist hochwertig und robust verarbeitet, ideal für die KBL. Wir sind...
Detailhandelsreform 2022 – Wie geht’s weiter?
Das zweite Semester des Reformunterrichts hat begonnen und es bleibt spannend. Bis zum Ende des Frühlingssemesters ist noch einiges zu tun. Aktuell befindet sich die Schulleitung und die Lehrerschaft in der Überarbeitung des ersten Lehrjahres, die bis Ende dieses Monats abgeschlossen wird. Dies dient der Qualitätssicherung. Als nächste Deadline...
Die KBL zeigt Herz!
Seit Jahren sammelt sich im Lager der Berufsschule zahlreiches veraltetes Schulmaterial an, dass dem aktuellem Unterrichtstandard nicht mehr genügt. Das einfachste wäre dieses einfach zu entsorgen… Doch der einfachste Weg ist nicht immer der Beste. Die KBL hat kürzlich mit der Organisation Osteuropahilfe «Triumph des Herzens» einen Partner aus Einsiedeln...
Wir präsentieren: den Blue Room!
Die Namenssuche Wer im Treppenhaus der KBL höher und höher steigt, belohnt sich nicht nur mit der Aussicht auf den Lachener Dom und in die Berge, sondern kann in einer neuartigen Lernumgebung Laptop und Bücher auspacken. Den Raum haben wir an der KBL für unsere Lernenden ein- und auf...
Fazit nach einem Semester Reform Verkauf 2022
Fazit nach einem Semester Reform Verkauf 2022 Das erste Semester der Reform ist nun fast vorbei und Lehrerschaft, Lernende und die Schule als Ganzes durften erste Erfahrungen in diesem neuen Umfeld sammeln. Wir können grundsätzlich ein positives Fazit bezüglich dem Unterricht ziehen. Viele Befürchtungen, dass der Unterricht chaotisch ablaufen...
Die Krone bleibt bei der Schulleitung!
Die Krone bleibt bei der Schulleitung! In einer ausgeglichenen Partie gewann die verstärkte Schulleitung das diesjährige Eisstockschiessen überaus knapp. Eine Lehrperson, sie möchte anonym bleiben – der Name ist der Redaktion bekannt, sprach von einem äusserst unverdienten Sieg. Dass dieser Anlass überhaupt ausgetragen werden konnte, verdankten wir hauptsächlich dem...
Start Reform Verkauf 2022
Die Detailhandelsreform stellte und stellt die Berufsschulen vor einige neue Herausforderungen. Die wohl grösste Umstellung war der Wechsel von den traditionellen Fächern auf das System der sogenannten Handlungskompetenzbereiche (HKB). Dieser Wechsel brachte für die Lehrerschaft grundsätzliche Veränderungen, die es in dieser Form noch nie gab. Die Lehrperson wird neu...
Auf den Spuren von Denise Bielmann
Die Lernenden der KB Lachen zeigen auf dem Lachner Eisfeld ihre «Künste». Bei herrlichstem Wetter zelebrierten Sie Schrittfolgen, manchmal gewollt, oft auch als Notlösung. Dass es im Team meistens einfacher funktioniert, zeigt uns die Klasse aus dem ersten Lehrjahr auf eindrückliche Weise. So dient eine Kollegin überraschend als Stütze,...
Erstmals gewinnt eine Dame die Tischtennis-Meisterschaft 2022 der Kaufmännischen Berufsschule
Jasmin Angst schlägt mit starken Nerven und ausgefeilter Technik alle männlichen Gegner und holt verdient den Wanderpokal. In vier Gruppen trugen 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach den Herbstferien ihre Vorrundenpartien aus. Folgende Spielerinnen und Spieler qualifizierten sich als Gruppensieger und Gruppenzweite für die Achtelfinals: Gruppe A: Jasmin Angst und...